Richtlinien

1. Einleitung

Wir, AADITYA-DIAMONDS („AADITYA-DIAMONDS“, „wir“, „uns“ oder „unser“), betreiben unser Geschäft von unseren Einzelhandelsgeschäften (unter unserer Marke „GOLDGEMSJEWELRY“) und unserer Website ( www.goldgemsjewelry.com ) aus. Bei AADITYA-DIAMONDS respektieren wir Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, angemessene Vorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen und unseren Verpflichtungen in Bezug auf den Datenschutz nachzukommen.

Diese Richtlinie („Datenschutzrichtlinie“) beschreibt, wie wir Ihre Daten im Rahmen verschiedener Interaktionen mit Ihnen auf der Plattform erfassen und wie wir die so erfassten Daten verwenden.

Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit geändert oder aktualisiert werden kann, um Änderungen unserer Praktiken in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten oder Änderungen des geltenden Rechts widerzuspiegeln. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig zu lesen und sie regelmäßig zu überprüfen, um sich über etwaige Änderungen zu informieren, die wir daran vornehmen.

Indem Sie auf die von der Plattform bereitgestellten Dienste zugreifen, stimmen Sie der Erfassung, Verwendung, Weitergabe und Speicherung Ihrer Daten durch AADITYA-DIAMONDS in der in dieser Datenschutzrichtlinie vorgesehenen Weise zu.

2. Erhebung von Informationen

Wir erfassen die von Ihnen bei der Registrierung angegebenen Daten (sofern vorhanden) zusammen mit Informationen, die wir durch Ihre Nutzung unseres Dienstes und Ihre Besuche auf der Plattform über Sie erfahren.

Wenn Sie auf der Plattform Transaktionen durchführen, erfassen wir möglicherweise die folgenden personenbezogenen Daten über Sie:


Vor- und Nachname;
E-Mail-Adressen;
Kontaktdaten einschließlich Mobiltelefonnummern;
PIN/PLZ;
Demografisches Profil (wie etwa Ihr Alter, Geschlecht, Geburtsdatum, Jahrestag, Geburtstag Ihres Ehepartners und Adresse); und
Ihre Meinung zu Diensten, Produkten, Funktionen usw. auf unserer Plattform.

Wenn Sie auf unsere Dienste auf der Plattform zugreifen und diese nutzen, erfassen wir außerdem bestimmte Daten. Dazu gehören die folgenden:

Geräteinformationen;
Domänenserver;
Standortinformationen;
IP-Adresse;
Art des von Ihnen verwendeten Webbrowsers;
Netzbetreiber.

Wir können außerdem Informationen über Folgendes sammeln:

Die Seiten, die Sie besuchen/aufrufen;
Die Links, die Sie auf unserer Plattform anklicken;
Die Anzahl der Zugriffe auf die Seite; und
Dinge, die Sie ansehen, zur Tasche hinzufügen oder zur Wunschliste hinzufügen.

Wenn Sie einen Kauf tätigen, erfassen wir im Zusammenhang mit dem Kauf sensible personenbezogene Daten. Zu diesen Daten gehören Ihre Zahlungsdaten, wie Ihre Kredit- oder Debitkartennummer und andere Karteninformationen oder Bank-/Kontodaten, und andere Konto- und Authentifizierungsinformationen sowie Rechnungs-, Versand- und Kontaktdaten.

Wir können zusätzliche Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an von uns angebotenen Programmen, Werbeaktionen oder Wettbewerben sowie Informationen sammeln, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie uns Feedback geben oder Profilformulare ausfüllen. Wir können auch Kundenverkehrsmuster und die Plattformnutzung überwachen, was es uns ermöglicht, den Service, den wir unseren Kunden bieten, zu verbessern.

3. Verwendung von Informationen

Wir nutzen personenbezogene Daten zur Bereitstellung der Produkte und Dienstleistungen auf der Plattform und für allgemeine Geschäftszwecke. Durch die Erfassung von E-Mails können wir Ihr Einkaufserlebnis verbessern. Darüber hinaus nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten und Ihre Kontaktdaten, um Ihnen Registrierungsbestätigungen, Sonderangebote, Empfehlungen (basierend auf Ihren früheren Bestellungen, Ihrem Browserverlauf und Ihren Interessen), Änderungen der Servicerichtlinien oder Nutzungsbedingungen, ereignisbasierte Mitteilungen wie Bestellinformationen, Verlängerungsbenachrichtigungen, Einladungen, Erinnerungen usw. zu senden, um Probleme zu beheben, geschuldete Beträge einzuziehen, das Interesse an unseren Produkten und Dienstleistungen zu messen und Sie über Online- und Offline-Angebote zu informieren und Ihr Erlebnis anzupassen. In unseren Bemühungen, unsere Produkt- und Dienstleistungsangebote kontinuierlich zu verbessern, analysieren wir demografische Informationen und Profildaten zur Aktivität der Benutzer auf der Plattform. Wir ermitteln und verwenden Ihre IP-Adresse, um Probleme mit unserem Server zu diagnostizieren und die Plattform zu verwalten.

Alle von uns erfassten personenbezogenen Daten und Informationen werden nur für den in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Zweck verwendet.

4. Cookies und ähnliche Technologien

Wir können Cookies und andere Technologien verwenden, um unsere Produkte und Dienste bereitzustellen, zu schützen und zu verbessern, beispielsweise durch die Personalisierung von Inhalten, das Anbieten und Messen von Werbung, das Verstehen des Benutzerverhaltens und die Bereitstellung einer sichereren Erfahrung.

Sie können Cookies über Ihre Browser- oder Geräteeinstellungen entfernen oder ablehnen. In manchen Fällen kann dies jedoch Ihre Möglichkeit beeinträchtigen, die Plattform/unsere Dienste zu nutzen.

5. Weitergabe personenbezogener Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten (auf Need-to-know-Basis) an Dritte weitergeben, die in unserem Namen und/oder allgemein im Zusammenhang mit unseren Plattformangeboten Dienstleistungen erbringen, wie z. B. Website-Hosting, E-Mail-Dienste, Marketing, Erfüllung von Kundenaufträgen, Transaktionsverarbeitung, Datenanalyse, Bereitstellung von Kundendienst und Durchführung von Kundenforschung und Zufriedenheitsumfragen. Diese Dienstleister sind gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen.

Wir können auch persönliche Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Mobiltelefonnummer, Geräteinformationen, Standort, Netzbetreiber usw. an bestimmte Drittanbieter weitergeben, sofern diese Informationen erforderlich sind. Diese Informationen werden an die Drittanbieter weitergegeben, damit wir (a) die Plattform für Sie personalisieren und (b) Verhaltensanalysen durchführen können.

Wir behalten uns das Recht vor, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist und/oder wenn wir der Ansicht sind, dass die Offenlegung zum Schutz unserer Rechte und/oder zur Einhaltung eines Gerichtsverfahrens, Rechtsverfahrens oder einer gegen uns ergangenen gerichtlichen Anordnung erforderlich ist.

Ohne Ihre vorherige ausdrückliche Zustimmung verkaufen, geben oder verteilen wir keine personenbezogenen Daten an Dritte für deren eigene Marketing- oder Werbezwecke.

6. Ihre Zustimmung

Indem Sie unsere Plattform verwenden und/oder Ihre Informationen bereitstellen, stimmen Sie der Erfassung, Weitergabe, Speicherung und Verwendung der von Ihnen auf der Plattform offengelegten Informationen gemäß der Datenschutzrichtlinie zu, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ihre Zustimmung zur Weitergabe Ihrer Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie.

7. Link zu anderen Websites

Unsere Plattform kann Links zu anderen Websites enthalten. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir keine Kontrolle mehr über diese Websites haben, sobald Sie diese Links zum Verlassen unserer Website verwendet haben. Wir sind nicht verantwortlich für den Schutz und die Privatsphäre von Informationen, die Sie beim Besuch solcher Websites angeben. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für solche Websites. Bitte seien Sie vorsichtig und lesen Sie die Datenschutzrichtlinie der betreffenden Website, bevor Sie persönliche Informationen weitergeben.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, auf die von uns erfassten personenbezogenen Daten zuzugreifen oder diese zu korrigieren. Sie sind außerdem jederzeit berechtigt, die weitere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken oder ihr zu widersprechen. Sie können uns bezüglich der von uns erfassten personenbezogenen Daten eine E-Mail an goldgemsjewelry@gmail.com schreiben.

Wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie gespeicherten Informationen falsch oder unvollständig sind, können Sie uns unter der oben genannten E-Mail-Adresse schreiben. Wir werden alle in unseren Unterlagen enthaltenen falschen Informationen umgehend korrigieren.

Beachten Sie, dass Sie für alle in der Datenschutzrichtlinie beschriebenen Verwendungen Ihrer persönlichen Daten, für die Ihre Zustimmung erforderlich ist, Ihre Zustimmung widerrufen können, indem Sie uns an die oben genannte E-Mail-Adresse schreiben. Für den Fall, dass Sie sich weigern, Informationen weiterzugeben, oder Ihre Zustimmung zur Verarbeitung von Informationen, die Sie uns zuvor gegeben haben, widerrufen, behalten wir uns das Recht vor, den Zugriff auf die Plattform und die Bereitstellung unserer Dienste, für die wir diese Informationen als notwendig erachten, einzuschränken oder zu verweigern.

9. Datenspeicherung

Wir speichern und bewahren die von den Benutzern bereitgestellten personenbezogenen Daten so lange auf, wie es erforderlich ist, um die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke zu erfüllen, für die diese Informationen erhoben werden, vorbehaltlich längerer Aufbewahrungsfristen, die gemäß geltenden Gesetzen erforderlich sein können.

10. Sicherheitsvorkehrungen

Unsere Plattform verfügt über Sicherheitsmaßnahmen und -standards (wie nach geltendem Recht erforderlich), um den Verlust, Missbrauch und die Änderung der in unserer Verfügung befindlichen Informationen zu verhindern. Wann immer Sie auf Ihr registriertes Konto auf der Plattform zugreifen oder eine Transaktion auf unserer Plattform durchführen, bieten wir die Nutzung eines sicheren Servers an. Bitte beachten Sie, dass trotz unserer Bemühungen kein Sicherheitssystem undurchdringlich ist.

11. Wahlmöglichkeit/Opt-Out

Unsere Plattform bietet allen Benutzern die Möglichkeit, den Erhalt nicht unbedingt notwendiger (Werbe-, Marketing-)Nachrichten von uns im Namen unserer Partner und von uns im Allgemeinen abzulehnen, nachdem sie ein Konto eingerichtet haben. Sie können bestimmte nicht obligatorische Informationen löschen. Sie können uns unter den unten angegebenen Kontaktinformationen schreiben, damit wir Ihnen bei diesen Anfragen helfen können.

12. Profillöschung

Auf unserer Plattform können Sie die dauerhafte Löschung Ihres Goldgemsjewelry-Kontos beantragen. Sobald Sie die Löschung beantragt haben, sind alle zugehörigen Informationen wie frühere Bestellungen, frühere/aktuelle Bestellungen, Wunschlisten, gespeicherte Adressen und alle ausstehenden Vorteile für Sie nicht mehr zugänglich. Die „Profillöschung“ führt dazu, dass Sie auf die Erstellung zukünftiger Konten mit derselben E-Mail-Adresse, alle Ansprüche auf Richtlinien, 30-tägige Rückgaben und Rückerstattungen, Produktreinigung und -reparaturen und alle anderen von uns angebotenen Richtlinien oder Dienstleistungen sowie alle Ansprüche aufgrund von Produktschäden und damit verbundenen Problemen verzichten. Falls Ihr Konto noch offene Bestellungen, Zahlungen, Beschwerden, Lieferungen oder Ratenzahlungspläne aufweist, können wir die Löschung Ihres Kontos ablehnen oder verzögern.

13. Für Beschwerden

AADITYA-DIAMONDS hat Herrn Rajen Bhatt zum Beschwerdebeauftragten ernannt. Alle Beschwerden oder Klagen im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten sind an den Beschwerdebeauftragten unter goldgemsjewelry@gmail.com zu richten.